Ca. 2006-2008 | Cut-Out | Collage: «Mystery Cove»-E-learning ist ein Englisch-Lern-«Game», welches dem Schüler eine Kriminalgeschichte erzählt. Der Lernende beantwortet Fragen zum Inhalt und löst Aufgaben.
Unter dem Lead der SUPSI Lugano (Uni), die das Projekt im Rahmen des Swiss Virtual Campus initiiert hat, hat die Hochschule Design & Kunst (Studienbereich Animation) in Kooperation die Gestaltungsarbeit übernommen.
Meine Aufgabe: Erscheinungsbild, Animationstests, Castings und Foto Shootings mit den Darstellern, Figurenbau im Photoshop, Erstellen der Backgrounds als Photoshop-Montagen/Collagen, Regie: Storyboards, Szenensetzung bzw. Szenenlayout, Animation, Lipsync, Compositing und Visual Effects mit After Effects, Schnitt und Vertonung mit Final Cut Pro, Rendering, DVD-Authoring mit DVD-Studio Pro, Gestaltung von DVD und DVD Cover, Flyern und Plakaten mit Photoshop sowie administrative Arbeiten. Die Arbeit an "Mystery Cove" war mit fast 120 Minuten animierten Videosequenzen extrem aufwändig. Mithilfe Lipsync: Stefan Holaus. Mentoring: Jochen Ehmann, HSLU.
Präsentation am Fantoche 2009 - Internationales Festival für Animationsfilm Baden - zum Thema Animation und neue Medien.
Präsentation am Fantoche 2009 - Internationales Festival für Animationsfilm Baden - zum Thema Animation und neue Medien.
Scrips: Prof. Jochen Ehmann, Alexandra Papadopoulos | Lipsync: Stefan Holaus und Gaby Bähler | Regie, Storyboards, Castings, Fotos/-Bearbeitung, Compositing, Sounds, Animation: Gaby Bähler mit Mentorat von Prof. Jochen Ehmann. Musik: OMP - Omnipräsenter Multiperformierter Pomppop: Rico Plüss, Andy Plüss, Giampiero Castaldi, Marco Hüppi, Mario Blaser, Philipp Häfelfinger, Gaby Bähler


Zusammenschnitt aller 4 Episoden. Oben: Langversion. Unten: Kurzversion
Unten: Filmstills und Backgrounds (Photoshop-Collagen)












Oben: Testanimation Walkcycle. Unten: Fotoshooting vor Greenscreen, Auszug aus Shootingplan, Figurenerstellung, Walkcycle






Fotomontagen (Photoshop) und Storyboards (Auszug)












